Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

ISD Internet Systems GmbH
Basteistraße 20
01277 Dresden, Deutschland

E-Mail: info@isd-internet.de
Tel.: +49(0)351 80 470 70

Eine Nutzung der Internetseiten der ISD Internet Systems GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. 

Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten 
Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Sie beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite erheben und wie wir diese verwenden. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer. Statistische Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können – wie z.B. die Beliebtheit einzelner Webseiten unseres Angebots oder die Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten. 

Server-Logfiles 
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. die verwendeten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf die Internetseiten gelangt (Referrer), Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

Kontaktaufnahme 
Sie haben die Möglichkeit, mit uns mittels elektronischer Post an info@isd-internet.de sowie telefonisch (Tel.: +49(0)351 80 470 70) in Kontakt zu treten. 
Ihre bei der Kontaktaufnahme anfallenden Daten werden lediglich zur Bearbeitung des jeweiligen Anliegens verarbeitet und nur solange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer dabei anfallenden Daten ist Ihre Einwilligung bzw. Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben a, b und f Datenschutz-Grundverordnung. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, im Kontakt mit den Nutzern der Webseite zu sein und gegebenenfalls gestellte Fragen zu beantworten oder Informationen zu versenden. 

Dauer der Datenspeicherung 
Ihre Daten speichern wir nur solange, wie diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind und der Löschung keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 

Widerruf Ihrer Einwilligung 
Für den Fall, dass Sie uns eine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten erteilen oder erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an info@isd-internet.de

Sonstige Rechte 
Sie können jederzeit Mitteilungen über Umfang und Zweck der Datenverarbeitung und Datenspeicherung auf unseren Internetseiten erhalten. Auf Ihren Wunsch hin können unrichtige Daten berichtigt, Daten gesperrt, geändert oder gelöscht werden. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. In diesen Fällen oder anderen Anliegen bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die stattfindende Datenverarbeitung zu beschweren.

Verschlüsselung
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, setzen wir auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden dann von Ihrem Rechner zum Server und umgekehrt über das Internet mittels einer 256 Bit TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security Version 1.3) übertragen. Sie erkennen dies daran, dass auf der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt. 

Nutzung des Teamviewer Support-Tools 
Die Website der ISD Internet Systems GmbH stellt Funktionen der Teamviewer GmbH (Jahnstr. 30, 73037 Göppingen, Tel.: +49 (0)7161 60692 50, E-Mail: service@teamviewer.com) bereit. Informationen zum Datenschutz und dem Teamviewer Support Tool finden Sie hier: https://www.teamviewer.com/de/datenschutzinformation/ und hier: https://www.teamviewer.com/de/trust-center/erstklassiger-datenschutz/
Mit Aktivierung des Download-Links auf https://www.isd-internet.de/fw/ können Sie das Fernwartungstool Teamviewer herunterladen. Nach dem Download und der Installation der Ausführungsdatei (fwr.exe) besteht die Möglichkeit, daß sich unser Support-Mitarbeiter mit Ihrem Rechner verbindet und so Zugriff auf Ihr System erhält. Dies wird jedoch erst möglich, wenn Sie unserem Support-Mitarbeiter die im Fenster erscheinende ID nennen. Erst dann lassen Sie die Fernsteuerung zu.

Nutzung des AnyDesk Support-Tools 
Die Website der ISD Internet Systems GmbH stellt Funktionen der AnyDesk Software GmbH (Friedrichstraße 9, 70174 Stuttgart, E-Mail: info@anydesk.com) bereit. Weiterführende Informationen zum AnyDesk Support Tool finden Sie hier: https://anydesk.com/de/
Bei Aufruf des Download-Links auf https://www.isd-internet.de/fw/ haben Sie die Möglichkeit, Remote-Desktop-Software AnyDesk herunterzuladen. Nach dem Download und der Installation der Ausführungsdatei (fw2.exe) kann sich unser Support-Mitarbeiter mit Ihrem Rechner verbinden und so Zugriff auf Ihr System erhalten. Dies wird jedoch erst möglich, wenn Sie unserem Support-Mitarbeiter die im Fenster erscheinende ID nennen. Erst dann lassen Sie die Fernsteuerung zu.

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Support-Tools Teamviewer und AnyDesk (Fernwartung) 
Die mit der Fernwartung betrauten Mitarbeiter der ISD Internet Systems GmbH sind zur Einhaltung von Datenschutz und Geheimhaltung verpflichtet. Über die Konsequenzen einer Verletzung der Datenschutzvorschriften wurden Sie belehrt. ISD Internet Systems GmbH verpflichtet sich, die bei der Wartungs- oder Supportmaßnahme erhaltenen personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, sobald diese für die Wartungsmaßnahme nicht mehr benötigt werden. 
Beim Erbringen der Remote-Leistungen sehen unsere Mitarbeiter Ihren Bildschirm einschließlich aller darauf verfügbaren Informationen. In Ihrem Interesse sollten Sie alle Programme und Anzeigen beenden, die nicht im Zusammenhang mit den Remote Supportleistungen stehen. Es ist vertraglich durch Ihre Akzeptanz der Nutzungsbedingungen und durch Ihr Zulassen der Fernsteuerung (durch Nennung Ihrer ID) vorgesehen, daß von Ihnen sichergestellt wird, daß die Support-Mitarbeiter beim Erbringen der Remote-Leistungen nicht in Kontakt mit personenbezogenen Daten aus Ihrem Arbeitsumfeld kommen. 
Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen sicher. Wir geben darüber hinaus die entsprechenden Daten nicht weiter. 
Die Übertragung der Daten mittels Teamviewer und AnyDesk erfolgt über das Internet. Beide nutzen eine verschlüsselte Verbindung zur Übertragung. Es kann aber nie mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden, daß Dritte unbefugt die übertragenen Daten einsehen und/oder auf diese zugreifen können. Wir empfehlen Ihnen, diesen Aspekt zu berücksichtigen, wenn Sie Remote-Supportleistungen in Anspruch nehmen. 

letzte Aktualisierung: 20.04.2023